Archiv für den Monat: Juli 2025

Gewinnmitnahme Deutsche Bank

aktueller Kurs: 29,39 EUR

Das ich mal „Gewinnmitnahme“ und „Deutsche Bank“ in einem Titel zusammen schreiben würde, habe ich lange gar nicht mehr zu hoffen gewagt. Mein Engagement begann vor fast 20 Jahre und war insgesamt eine wilde nicht besonders schöne Erfahrung.

Trotz dieses miesen Charts konnte ich jetzt Gewinne realisieren, da ich insbesondere 2021 und 2022 zu den sehr niedrigen Kursen doch noch mal nachgekauft habe.

Für meinen Teilverkauf gab es 3 Gründe.

1) Die These meiner Nachkäufe war, dass die Bank es irgendwann schaffen wird wieder in ruhigere Fahrwasser zu kommen und eine Bewertung von teilweise KBV 0,3 doch arg niedrig war. Als Kursziel hatte ich mir den Buchwert der Aktie gesetzt, der mit dem heutigen Kurs mehr oder weniger erreicht wurde.

2) Durch den Kursanstieg ist die Deutsche Bank zu einer meiner größten Positionen geworden und da ich Banken nach wie vor eigentlich für kaum zu analysieren halte, fühlte ich mich mit der Position in dieser Größe nicht mehr wohl.

3) Auch auf den Gesamtmarkt bezogen überwiegt bei mir auf dem aktuellen Niveau die Skepsis, da viele problematische Entwicklungen scheinbar vom Markt einfach ausgeblendet werden. Bei den Banken kommt noch hinzu, dass sie sich positiv entwickeln konnten, weil es endlich wieder Zinsen gibt. Diese sinken nun aber wieder und allenthalben wird nur darauf gewartet, dass sie noch weiter sinken. Über kurz oder lang wird das für Banken vermutlich nicht gut sein.

FAZIT

Früher hätte ich heute wahrscheinlich alle meine Deutsche Bank Aktien verkauft. Ich habe aber inzwischen gelernt, dass ich tendenziell häufig zu früh agiere. Ich kaufe zu früh und muss dann lange warten, bis eine positive Entwicklung einsetzt und bin dann zu früh skeptisch und verkaufe wieder. Deshalb begnüge ich mich jetzt damit mein Risiko auf Null zu stellen und die Gewinne weiterlaufen zu lassen.

italienische Aktien: Ascopiave – lokale Gasnetze

ISIN: IT0004093263

aktueller Kurs: 3,08 Euro

Meine unregelmäßige Reihe über italienische Aktien ist in letzter Zeit etwas in Stocken geraten, weil ich ziemlich voll investiert war und mich nicht aufraffen konnte mir unbekannte Unternehmen anzuschauen, wenn ich eh keine nennenswerte freie Liquidität habe. Sukzessive werden bei mir nun aber Festgelder frei, die ich aufgrund der gesunkenen Zinsen nicht verlängern werde. Diesen Monat habe ich deshalb meine Liste italienischer Aktien, die zu mir passen könnten, wieder hervorgeholt und bin auf Ascopiave gestoßen.

Italgas hatte ich hier schon vor zwei Jahren kurz vorgestellt. Mir war damals der Kurs von 5,36 zu hoch, weil das einem KBV von 1,8 entsprach. Nun ja, heute notiert der Kurs bei 7,16 und eine Dividendenrendite von 6% wäre auch noch dazugekommen. Hinterher ist man immer schlauer aber ich bleibe dabei, dass ich Sachwert orientierte und noch weniger stark staatlich regulierte Unternehmen nicht wesentlich über dem Buchwert kaufe. Hier kommt nun Ascopiave ins Spiel. Während Italgas das italienische Übertragungsnetz für Gas monopolistisch betreibt, gibt es auf lokaler Ebene verschiedene Unternehmen, die die Lieferung bis zum Endkunden übernehmen. Nach Italgas ist Ascopiave eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich und deren Aktie notiert unter dem Buchwert und ist deshalb für mich investierbar. Ich habe mir Ascopiave deshalb etwas genauer angeschaut.

Weiterlesen