Archiv der Kategorie: Energie

Verkauf Algonquin nicht Bolloré

aktueller Kurs: 19,85 CAD

Ich habe schon länger überlegt, ob es die richtige Zeit ist, das erste Mal seit Jahren fast voll investiert zu sein. Nach den Ereignissen der letzten Woche wäre es natürlich meine Investments in Banken (und Versicherungen) in Frage zu stellen. Letztlich tue ich das auch, aber aktuell überwiegt bei mir noch die Ansicht, dass diese als Investments für einen mittel- bis langfristigen Trend gedacht waren und ich die hoffentlich kurzfristigen Schwankungen einfach aussitzen kann. Ich hoffe also noch, dass es nicht naiv ist, dass es zu dieser längerfristigen Verbesserung kommt wird, ohne dass es vorher bei mir zu krisenbedingten Ausfällen kommt.

Statt den Finanzwerten habe ich schon länger zwei andere Kandidaten(gruppen) im Kopf, um auch mal wieder mehr in Liquidität zu gehen.

Weiterlesen

Eigenkapitalforum 2022 – meine Auswahl ohne Immobilien

Wie gestern bereits berichtet lag mein Schwerpunkt beim diesjährigen Eigenkapitalforum der Deutsche Börse auf dem Bereich Immobilien. Nichts desto trotz habe ich auch die Präsentationen von einigen Unternehmen aus anderen Branchen verfolgt. Im Folgenden fasse ich meine Notizen zu einigen davon zusammen.

Weiterlesen

italienische Aktien: Snam – Gas Infrastruktur

ISIN: IT0003153415

aktueller Kurs: 4,72 Euro

Das Geschäftsfeld von Snam ist (leider) sehr aktuell, denn Snam ist der italienische Gasnetzbetreiber. Mit einem 2022‘er KGV von 14,4 und einer Dividendenrendite von 5,8% sieht die Bewertung auf den ersten Blick auch nicht uninteressant aus. Hat Snam also das Potential als Infrastruktur Basis Investment?

Weiterlesen

BASF – Aktien und kurze Anleihe

aktueller Kurs Aktie: 42,635 Euro

ISIN Anleihe: XS1017833242

aktuelle Rendite Anleihe: 1,2%

BASF ist das nächste Unternehmen in der Reihe derer für die ich seit Wochen einen Nachkauf überlege und die nun Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt haben.

Ich habe mich für etwas über zwei Jahren bei einem Kurs von knapp unter 50 Euro entschieden BASF als hoffentlich langweiliges Basisinvestment in mein Depot zu legen. Nach dem Auslaufen eines parallel gekauften Discount Zertifikats habe ich Anfang 2021 bei etwas über 66 Euro noch mal nachgekauft. Da der Kurs 2018 mal fast bei 100 Euro lag, schien das nicht so abwegig. Trotzdem zeigt der folgende Chart zeigt, dass mein Timing nicht besonders gut war.

Quelle: comdirect.de

Der Kurs ist nun so niedrig wie seit der Finanzkrise vor mehr als 10 Jahren nicht mehr.

Weiterlesen

italienische Aktien: ERG SpA

ISIN: IT0001157020

aktueller Kurs: 30,12 Euro

Ich bin aktuell bezüglich Aktien immer noch hin und her gerissen zwischen nachkaufen (z.B. Vopak) und verkaufen (z.B. den Rest von Bollorè). In der Zwischenzeit, habe ich mir mal wieder einen Wert für meine lockere Serie italienischer Aktien vorgenommen.

Dieses Mal ist es mir fast schon ein bisschen peinlich, dass ich auf diesen Wert über den Umweg italienische Aktien aufmerksam geworden bin. Denn schließlich behaupte ich immer, dass erneuerbare Energien eindeutig zu meinem Circle of Competence gehören und so hätte ich von ERG eigentlich schon vorher mal was hören müssen. Immerhin ist ERG nach eigenen Angaben der größte Windpark Betreiber Italiens und mit einer Börsenkapitalisierung von 4,5 Mrd. Euro eines der größten erneuerbare Energie Unternehmen Europas.

Weiterlesen

Valaris – Erfahrungen einer Restrukturierung

Aktienkurs: 23,70 USD (Erstnotierung)
aktueller Kurs: 21,57 USD

Hier geht es heute nicht um eine meiner Investmentideen, wobei Valaris auf dem aktuellen Niveau nach der Restrukturierung vielleicht sogar eine sein könnte. Stattdessen geht es mir um einen kurzen Erfahrungsbericht der mittlerweile abgeschlossenen Restrukturierung.

In meinen Weihnachtsgrüßen habe ich letztes Jahr unter anderem folgendes geschrieben:

„Ich setze die Valaris Anleihen momentan für mich mit Null an und gehe davon aus, irgendwann nächstes Jahr statt den Anleihen neue Aktien zu bekommen. Ich hoffe nur, dass wenigstens das so sein wird und nicht auch noch eine massiv verwässernde Kapitalerhöhung unter Ausschluss der Bezugsrechte kommt oder irgendwas anderes perfides in der Art.“

Meiner Befürchtungen sind zwar nicht genau 1:1 eingetreten, aber vom Effekt ist etwas ähnliches passiert.

Weiterlesen

Headwater Exploration – Kurssprung nach Akquisition

aktueller Kurs: CAD 1,68

Anfang des Jahres habe ich von der Umbenennung von Corridor Resources in Headwater Exploration berichtet. Damit verbundenen war auch ein Management buy in und eine Kapitalerhöhung. Damals konnte ich mit einem hübschen Kurssprung Chart beginnen. Corona bedingt hat der Kurs im März schwer gelitten und hat sich seitdem mühsam wieder in Richtung des alten Niveaus entwickelt. Diese Woche hat sich meine Geduld gelohnt, denn jetzt kann ich wieder mit einem hübschen Chart aufwarten.

Quelle: comdirect
Weiterlesen

Innergex – Nachkauf 7% Dividende

aktueller Kurs: CAD 11,95

Die kanadische Innergex habe ich hier vor etwas mehr als einem Jahr vorgestellt. Damals war ein Fazit, dass die Umsätze bei den preferred shares der Serie A extrem dünn sind. Selbst bei meiner kleinen Order war nicht klar, ob sie komplett ausgeführt werden würde (wurde sie). Letztes Jahr habe ich das als Zeichen gesehen, diese illiquide Position nicht allzu groß werden zu lassen. Von diesem Gedanken bin ich gestern trotzdem ein wenig abgewichen, weil der aktuelle Kurs für mich zu lukrativ ist, um ihn zu verpassen.

Weiterlesen

Ölpreise brechen ein

aktueller Kurs BP: 3,747

aktueller Kurs Shell: 16,01

Letzte Woche wurde noch spekuliert, um wie viel die OPEC + Russland die Produktion zusätzlich drosseln werden, weil die Nachfrage aufgrund des Corono Virus weltweit nicht so stark steigt wie erwartet bzw. inzwischen vielleicht sogar absolut sinkt. Am Wochenende konnte man sich unerwarteter Weise nicht einigen und stattdessen hat Saudi Arabien jetzt die Preise gesenkt und sogar eine Produktionsausweitung ins Spiel gebracht, wie man z.B. beim ZDF lesen kann.

Diese Nachrichten in Verbindung mit der, wegen Corona, ohnehin schon schlechten Stimmung, hat zu Preiseinbrüchen um 30%! geführt. Der heftigste Preiseinbruch bei Öl seit fast 30 Jahren.

Weiterlesen

Prokon – Windpark besicherte Anleihe

ISIN: DE000A2AASM1

aktuelle Rendite: 5,5%

Prokon ist ein Windparkentwickler und -betreiber mit Sitz in Itzehoe in der Nähe von Hamburg. Prokon ist heutzutage eine eingetragene Genossenschaft mit mehr als 39.000 Mitgliedern und damit nach eigener Einschätzung die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Prokon betreibt laut Internetseite in Deutschland 324 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 598 MW. Dazu kommen noch 45 Anlagen in Polen mit einer Nennleistung von 90 MW.

Genossenschaftsanteile sind jetzt nicht meine bevorzugte Investitionsmöglichkeit, aber das macht auch nichts, denn es gibt von Prokon eine börsennotierte Anleihe. Das besondere an dieser Anleihe ist, dass sie durch konkrete Windparks besichert ist und zwar ohne dass auf Projektebene noch Darlehen von Banken vorhanden sind. Diese besicherte Anleihe ist also wirklich besichert und hat nicht, wie so häufig in dieser Branche, den Charakter einer Mezzanine Finanzierung. Eine weitere Besonderheit, die fast schon zwingend aus der ersten folgt, ist die Tatsache, dass die Anleihe jährlich getilgt wird.

Mit über 5% liegt die Rendite höher als man heute beim Erwerb neuer, deutscher Windparks erwarten kann. Gibt es einen Haken oder ist die Anleihe eine super Schnäppchen?

Weiterlesen