Archiv der Kategorie: Schifffahrt

Tanker: Frontline und DHT für Euronav

ISIN Frontline: CY0200352116

Kurs Frontline: 17,52 USD

Kurs DHT 9,76 USD

Kurs Euronav 15,05 EUR

neue Quellensteuer in Belgien

Der Auslöser für diesen Artikel ist eine Steueränderung in Belgien. Dort hat man eine 30%‘ige Quellensteuer und einen Steuerfreibetrag eingeführt. Der deutsche Fiskus geht davon aus, dass man sich die Mühe macht diesen Freibetrag in Belgien zu nutzen und damit wird die belgische Quellensteuer nun gar nicht mehr angerechnet. Ich hatte schon vor einigen Wochen von dieser Änderung gelesen, habe aber dann doch noch die Realität abgewartet. Nun kam die Quartalsdividende von Euronav und tatsächlich lag meine Steuerquote bei insgesamt über 50%. Bei einer Dividendenrendite im zweistelligen Prozentbereich macht das so keinen Sinn, andererseits ist mir der Aufwand zu hoch in Belgien tätig zu werden. Darüber hinaus bin ich auch der Meinung, dass man mit den Füßen abstimmen sollte, wenn ein Land sich gegenüber (Privat-)Investoren feindlich verhält. Für mich kommen deshalb belgische Aktien mit signifikanter Dividende bis auf weiteres nicht mehr in Frage.

Tankermarkt: das Beste kommt noch!?

Weiterlesen

kleiner Jahresrückblick

Wie jedes Jahr, möchte ich auch dieses Jahr einen kurzen Rückblick auf das Jahr wagen. Spannend ist für mich dabei immer vor dem Schreiben noch mal den Rückblick vom vorherigen Jahr zu lesen, um zu sehen, ob Hoffnungen und Erwartungen eingetreten sind oder auch nicht.

Dieser Absatz stammt aus meinem letzten Rückblick:

„Während ich letztes Jahr dem DAX noch hinterhinkte und im Jahresvergleich um 10% im Minus lag, lief es dieses Jahr mit +15% in etwa ähnlich wie beim DAX. Mittelfristig hoffe ich immer noch, dass sich meine Investments in Flugzeuge (Aercap) und Tanker noch mal auszahlen werden. „

Dieser Wunsch ist zumindest was die Tanker angeht in diesem Jahr deutlich in Erfüllung gegangen. DAX und MSCI World haben im Jahr 2022 etwa 12% verloren, während ich inklusive Dividenden und Zinsen bei 11% lag, aber im PLUS.

Ich kann mich nicht erinnern die breiten Marktindizes mal um mehr als 20%-Punkte geschlagen zu haben. Wenn man seiner Anlagestrategie treu bleibt, findet wahrscheinlich jedes Huhn mal ein Korn.

Weiterlesen

Verkauf Seapeak preferred shares wg. Steuer

aktueller Kurs: 24.10 USD

Als ich die preferred shares von Teekay LNG gekauft habe, bin ich aufgrund der hohen Verzinsung von 9% p.a. eigentlich davon ausgegangen, dass das Unternehmen die Kündigungsmöglichkeit im Oktober 2021 nutzen würde. Immerhin waren wir 2017 beim Kauf als auch 2021 noch weit entfernt von wieder steigenden Zinsen.

Auch als die Übernahme von Teekay LNG durch den Infrastruktur Fondsanbieter Stonepeak dieses Jahr bekannt wurde, bin ich erneut davon ausgegangen, dass im Zuge der Umfirmierung zu Seapeak auch die aus meiner Sicht teuren preferred shares zurückgezahlt würden.

Beides ist nicht passiert, während sich das operative Geschäft weiter gut entwickelt hat und so habe ich weiter zufrieden meine hohe Dividende kassiert.

Leider ist dieses Investment jetzt aus einem anderen Grund zu einem Ende gekommen.

Weiterlesen

Teekay Corp – fast ein net net

aktueller Kurs: 3,49 USD

Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine ist mir aufgefallen, dass mit Ausnahme von Teekay Corp meine Tanker Aktien fast alle gut gelaufen sind.


Quelle: comdirect

Die Berichtssaison zum ersten Quartal habe ich jetzt mal zum Anlass genommen, zu schauen, ob ich eine Erklärung für diese underperformance finde.

Weiterlesen

Diamond S Shipping geht in International Seaways auf

ISIN: MHY410531021
aktueller Kurs: 17,45 USD

Im Juli bin ich Aktionär von International Seaways Inc. geworden und zwar nicht durch eine aktive Entscheidung meinerseits sondern als Folge einer Übernahme von Diamond S Shipping.

Ich habe mit einem ersten Artikel zum Thema International Seaways abgewartet, weil ich erstmal ein Reporting des kombinierten Unternehmens sehen wollte. Der Merger wurde zwar erst im Juli vollzogen, aber das kürzlich vorgelegte Reporting zum zweiten Quartal gibt trotzdem schon mal einige Informationen zum kombinierten Unternehmen.

Weiterlesen

Pacific Basin – kleine Massengutfrachter

ISIN: BMG684371393

aktueller Kurs: 0,155 USD

Mittlerweile ist es schon mehr als 4 Jahre her, dass ich mit Diana Shipping im Bulker Markt investiert war. In der Zeit habe ich bei den Diana Stammaktien einige steile Kursanstiege verpasst und einige Kursstürze vermieden.

Quelle. comdirect

Natürlich hätte ich den Anstieg von 2,40 auf fast 6 USD gerne mitgenommen. Alles in allem bin ich trotzdem mit meiner Entscheidung zufrieden, denn die häufigen großen Kursausschläge in beide Richtungen bestätigten meine damalige Einschätzung, keinen klaren Trend erkennen zu können. Mit den großen Bulkern fühle ich mich auch nach wie vor nicht wohl. Sie werden hauptsächlich für den Transport von Eisenerz und Kohle eingesetzt und China ist dafür der mit Abstand wichtigste Markt. Die Entwicklungen in China sind für mich soweit weg, dass ich mir dafür weiterhin keine Einschätzung zutraue.

Natürlich ist China auch für die sogenannten Minor Bulks ein wichtiger Markt. Zu denen gehören zum Beispiel alle sonstigen Metalle und Getreide. Trotzdem ist meine Einschätzung, dass die Nachfrage für die Minor Bulks internationaler ist und weniger von politischen Entscheidungen in China abhängt.

Pacific Basin ist das einzige mir bekannte, börsennotierte Unternehmen, das ausschließlich eine Flotte von Handysize und Supramax Massengutfrachtern betreibt.

Ich verfolge Pacific Basin bereits seit 2014 in unregelmäßigen Abständen, aber zu einem Artikel ist es bisher nie gekommen, weil ich immer frühzeitig von einem Kauf Abstand genommen habe. Jetzt finde ich die Marktlage für kleine Bulker aber so interessant, dass ich zumindest mal meine Gedanken zu „Papier“ bringe.

Weiterlesen

Teekay Nachkäufe

aktueller Kurs Teekay Corp: 2,94 USD

aktueller Kurs Teekay LNG pref A: 21,90 USD

Nach einer kurzen Erholung fallen die Kurse in New York gerade munter weiter und so konnte ich schon wieder nicht widerstehen und habe mich an die nächsten beiden Positionen gemacht, die für einen Nachkauf anstanden.

Bei den Vorzügen auf Teekay LNG kann ich mir den Rückgang nur so erklären, dass da gerade halt alles fällt. Insbesondere wenn es mit Schiffen und mit Öl und Gas zu tun hat. Teekay LNG hat allerdings, wie ich schon berichtet hatte, seine Finanzierungsherausforderungen bewältigt und ein Milliarden schweres Auftragspolster mit Kunden guter Bonität. Ich kann deshalb weder durch Corona noch durch den von Saudi Arabien angezettelten Preiswettbewerb für Rohöl erkennen, warum die prefs von Teekay LNG so gefallen sind. Vielleicht gehe ich auch zu Unrecht davon aus, dass sich beide in ein Monaten wieder relativiert haben werden.

Weiterlesen

Teekay Corp. – 100% Upside?

aktueller Kurs: 4,735 USD

Teekay habe ich hier bereits vor etwas über 6 Jahren vorstellt. Damals fand ich die Bewertung mehr oder weniger fair und wollte noch auf einen Abschlag warten. Der Kursabschlag kam dann auch, allerdings in Verbindung mit schlechten Nachrichten bzw. schlechten Aussichten. Ich habe deshalb bis zu diesem Artikel noch nicht gekauft. Selten war eine Entscheidung besser als diese:

Quelle: comdirect

Jetzt 6 Jahre später mehren sich allerdings für mich die Zeichen, dass Teekay die bestehenden Schwierigkeiten überwunden hat und der Kurs sich deutlich erholen könnte.

Weiterlesen

Euronav und DHT – Charterraten explodieren

Kurs Euronav: 9,60 EUR

Kurs DHT: 6,50 EUR

Ich habe 2017 in Euronav investiert und bei DHT aufgestockt, weil sich die Preise für Rohöl-Tanker in der Nähe ihrer historischen Tiefststände befanden. Aus meiner Sicht ergab sich die Chance für einen klassischen Einstieg im zyklischen Tief in einem Segment in dem ich weniger weltwirtschaftliche Sorgen bzgl. der Nachfrage habe als bei Bulkern und Containern.

Meine Einschätzung war grundsätzlich nicht falsch, brauchte aber auch Geduld, denn es wurden im letzten und Anfang diesen Jahres immer noch mehr Tanker neu ausgeliefert als eigentlich gebraucht wurden. Das verhinderte eine nachhaltige Verbesserung. Stattdessen kam es nur zu sehr starken kurzfristigen Schwankungen. Kräftigen Erholungen mit sehr profitablen Charterraten standen im Jahreszyklus deshalb teilweise auch Charterraten gegenüber, die kaum die laufenden Kosten decken konnten. Die Aktienkurse stiegen deshalb bis zum Sommer nicht so sehr an, wie ich das erhofft hatte.

DHT Chart – Quelle comdirect
Euronav Chart – Quelle comdirect

Wie man dann in den Charts sieht, ging es dann jetzt ganz schnell doch noch deutlich nach oben.

Weiterlesen

Diamond S Shipping – neuer Tanker Titel

ISIN: MHY206761055

aktueller Kurs: 12,10 USD

Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich die beiden Produktentanker Titel Torm und Ardmore Shipping miteinander verglichen. Während ich in Torm schon investiert war und mittlerweile noch nachgekauft habe, konnte ich mich zu einem Engagement bei Ardmore nicht entschließen. Obwohl ich gerne ein größeres etwas diversifiziertes Engagement bei Produktentankern hätte, fehlte mir ein Bewertungsabschlag.

Seit März diesen Jahres gibt es mit Diamond S Shipping einen neuen Wert an der Börse mit einer großen Produktentanker Flotte. Vielleicht gibt mir das die Gelegenheit für einen zweiten Titel im Depot.

Weiterlesen