Archiv der Kategorie: Italien

italienische Aktien: Leonardo

ISIN: IT0003856405

aktueller Kurs: 6,44 Euro

Leonardo habe ich aus zwei Gründen als nächstes in meiner neuen italienischen Serie herauspickt:

1) Als Flugzeug-, Hubschrauber- und Rüstungskonzern befinden sich die Geschäftsbereiche von Leonardo halbwegs nahe an meinem Circle of Competence.

2) Das für 2022 erwartete KGV liegt laut comdirect nur bei 5,6

Hauptsächlich die scheinbar absurd günstige Bewertung hat den Ausschlag gegeben Leonardo schnell anzuschauen. Wenn ich mir den „Corona“ Chart anschaue, liegt erst mal die Vermutung nahe, dass der Markt Leonardo als sehr stark von Corona betroffen eingeordnet hat. Das niedrige KGV spricht dafür, dass es in der Realität nicht ganz so schlimm ist.

Quelle: comdirect

Mir erschien das vielversprechend genug, um mir Leonardo etwas genauer anzuschauen.

Weiterlesen

Italienische Aktien: Unipol

ISIN: IT0004810054

aktueller Kurs: 4,685 Euro

Für meine kürzlich angekündigte Serie über italienische Aktien, habe ich den FT Stockscreener bemüht und da ich nicht vollständig und in alphabetischer Reihenfolge vorgehen will, habe ich mich stattdessen entschieden mir die Unternehmen nach Börsenkapitalisierung anzeigen zu lassen und mir dann welche ausgesucht, die mich interessieren.

Aus den Unternehmen mit mehr als 2,5 Mrd. Marktkapitalisierung habe ich mir erst mal 16 ausgesucht. Von diesen ersten 16 hat mich Unipol am neugierigsten gemacht, weil ich das Unternehmen nicht kannte und ich mich fragte, warum so ein großes Unternehmen mit einem KGV von 5,4 bei einer Dividendenrendite von über 8% bewertet wird.

Die Antwort war schnell klar. Unipol ist eine Versicherung und Versicherungen traut der Markt aktuell nicht viel zu.

Weiterlesen

kleine Serie: italienische Aktien

In meinen klassischen Fokus Branchen mit harten Assets in den Bilanzen finde ich weniger und weniger günstige Gelegenheiten oder ich sehe Gelegenheiten und genauso hohe Risiken (ein Hallo z.B. an die Bulker- und Containerschifffahrt). Breit gestreute ETFs machen zwar als Alternative finanziell sehr viel Sinn, sind aber intellektuell nicht besonders interessant.

2013 habe ich mich erst mal gründlich in die Schiffsbranche eingelesen, bevor ich mich überhaupt mit einzelnen Unternehmen beschäftigt habe. Da ich gerade mal wieder ein spannendes Projekt brauche könnte, das mich durch die dunkle Jahreszeit trägt, habe ich mich gefragt, mit welcher Branche ich mich jetzt vielleicht mal beschäftigen könnte. Als Idee herausgekommen ist dabei keine Branche sondern ein Land: Italien

Ich liebe Italien, träume davon dort eines Tages zumindest große Teile des Jahres zu leben und habe vor ein paar Jahren angefangen die Sprache zu lernen. Ich spreche und schreibe immer noch ziemlich holprig und falls einer meiner Leser zur Übung mit mir auf italienisch kommunizieren möchte, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Lesen und verstehen kann ich italienisch inzwischen ganz passabel. Die großen italienischen Unternehmen berichten natürlich alle auch in englisch, aber ich denke früher oder später wird es von Vorteil sein auch mal in Originalquellen schauen zu können. Ob dann daraus dann auch Investment Ideen entstehen oder ich einstweilen auf dem ETF Pfad bleibe, wird sich dann zeigen…

Weiterlesen