Archiv des Autors: Value Mario

Transocean übernimmt Transocean Partners

aktueller Kurs: 11,97 USD

Ich bin im im Januar 2016 bei einem Kurs von USD 7,13 wieder in die Anteile von Transocean Partners eingestiegen und habe in dem damaligen Artikel zum Wiedereinstieg unter anderem folgendes geschrieben:

„Auf der anderen Seite könnten die Chancen gekappt werden, wenn Transocean sich RIGP wieder einverleibt. Das Recht dazu hat Transocean, wenn sie mehr als 80% der Anteile halten. Derzeit sind es allerdings nur 51%. Käufe um auf 80% zu kommen, sollten den Kurs schon ordentlich ansteigen lassen.“

Genau diese Übernahmeabsicht hat Transocean gestern angekündigt. Weiterlesen

Bundesanleihe mit Inflationsschutz

ISIN DE0001030567

aktueller Kurs: 110,26%

Echte Value Investments sind, zumindest für mich, derzeit kaum bzw. gar nicht zu finden. Ich habe mich deshalb mal wieder mit dem Thema „Alternative zum Tagesgeld“ beschäftigt. Dabei geht es mir nicht darum die tägliche Verfügbarkeit zu erhalten, sondern eher um die Chance einer etwas höheren Verzinsung und insbesondere auch darum, dass das Finanzsystem, insbesondere die italienischen Banken, wieder sehr viel kritischer gesehen werden. Im Ausland wird teilweise auch diskutiert, ob die Deutsche Bank die nächste Lehman Brothers wird. Sollte es zu einer nächsten Finanzkrise kommen, wäre es riskant mehr als die staatlich garantierten 100.000 Euro bei einer Bank als Einlage zu halten. Da ich kaum Investments finde ist das bei mir aber der Fall. Eine Möglichkeit dieses Luxus-Problem zu lösen, sind natürlich mehrere Bankverbindungen. Ich habe allerdings schon zwei und an weiteren habe ich kein Interesse. Deshalb stelle ich heute eine etwas andere Alternative vor. Weiterlesen

Prosafe – 94%’ige Verwässerung durch Rekapitalisierung

aktueller Kurs: 0,65 NOK

Prosafe vermietet Unterbringungsplattformen, die an Bohrplattformen angedockt werden, wenn erhöhter Personalbedarf besteht. Ähnlich wie bei den Bohrplattformen kommen in diesem Segment viele Neubauten auf den Markt und gleichzeitig ging durch den fallenden Ölpreis die Nachfrage dramatisch zurück. Vorgestern hat Prosafe nun die notwendige, vorher schon angekündigte umfassende Restrukturierung der Kapitalstruktur verkündet. 100% der bisherigen Aktien werden danach nur noch 4% der Aktien entsprechen. Stand heute ist mein Engagement in Prosafe Aktien damit prozentual und leider auch absolut das schlechteste meiner über 20-jährigen Investoren Historie. Weiterlesen

Transocean Anleihe 2017 erreicht 100%

Im letzten Dezember habe die 2017’er Transocean Anleihe bei 88% nachgekauft. Diese Woche hat der Kurs der Anleihe nun 100% erreicht und deshalb habe ich die Hälfte meiner Position verkauft und Gewinne mitgenommen. Es war hier aufgrund des relativ niedrigen Coupons klar, dass die Rendite über die Kurssteigerung kommt. Weitere Kurssteigerung sind zwar möglich, aber in Anbetracht der nur noch kurzen Restlaufzeit m.E. nur in sehr begrenztem Umfang. Das Chancen und Risiko Profil ist deshalb in meinen Augen nicht mehr ganz so attraktiv wie letztes Jahr. Ich habe nicht alles verkauft, weil es mir nach wie vor an Alternativen mangelt. Außerdem ist der Handel in Deutschland extrem eng, so dass erstmal gar nicht klar war, ob der Verkauf überhaupt zu stande kommt.

Einen Teil der Rendite seit Dezember verliere ich wieder über den USD Kurs, aber da bleibe ich bei meiner agnostischen Haltung, d.h. ich halte eine gewisse Streuung für gut und gehe davon aus, dass sich die positiven und die negativen Entwicklungen auf die Dauer ausgleichen werden.

Sicherheit im Online Banking

Über IT Themen schreibe ich ja normalerweise nicht, da gibt es schon Gutes wie Cashys Blog  Diese Woche habe ich aber eine Pressemitteilung von dem Computer Magazin Chip bekommen, in der es um die Sicherheit beim Online Banking geht. Ohne Online Banking kann ich mir meine eigenen Investments und damit diesen Blog kaum noch vorstellen, deshalb passt das dann doch irgendwie zum Thema. Weiterlesen

Diana Shipping – Teilverkauf nach Q1 2016 Zahlen

aktueller Kurs: USD 2,40
aktueller Kurs preferred shares: USD 15,55

Diana Shipping hat vorgestern die Zahlen für das erste Quartal präsentiert und nach dem ziemlich negativen Marktbericht, den ich heute Morgen veröffentlicht habe, trieb mich natürlich die Frage um, was ich nun mit meinem Diana Shipping Engagement machen soll. Ich habe mir also die Quartalszahlen angeschaut und mich an einer aktualisierten Bewertung versucht. Weiterlesen

Schiffsmarkt – Danish Ship Finance Marktbericht

Danish Ship Finance hat mal wieder den halbjährlichen Shipping Market Review veröffentlicht. Aus meiner Sicht ist das für jeden Privatanleger, der sich für die Schifffahrt interessiert eine Pflichtlektüre. Für alle, die die über 100 englischen Seiten nicht lesen können oder wollen, habe ich beim Lesen ein paar Notizen gemacht. Weiterlesen

Buch: Es sind nicht nur Gebäude

Was Anleger über Immobilienmärkte wissen müssen

von Tobias Just und Steffen Uttich

Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden, weil der Frankfurter Allgemeine Buchverlag mich in einer Pressemitteilung darauf aufmerksam gemacht hat, dass es für den Finanzbuchpreis 2016 nominiert war. Inzwischen ist klar, dass ein anderes Buch „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen“ den Preis bekommen hat. Ich fand das Buch über Immobilien trotzdem interessanter. Weiterlesen

Aercap – Kurssturz nach Q1 Zahlen

aktueller Kurs: 36,61

Aercap hat vorgestern die Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht und der Kurs der Aktie hat daraufhin in New York um über 8% nachgegeben. Als Reaktion auf die veröffentlichten Zahlen kan ich das nicht verstehen, denn für mich sind die überwiegend positiv. Weitere Recherche lässt mich allerdings mittelfristig vorsichtiger werden. Weiterlesen

Transocean – Update nach Q1 Zahlen

aktuelle Rendite 2017 Anleihe: ca. 8%

Transocean hat letzte Woche Zahlen für das erste Quartal vorgelegt, die ich mir heute mal angeschaut habe. Nach einem Verlust im ersten Quartal 2015 konnte im zurückliegenden Quartal ein Gewinn von USD 249 Mio. ausgewiesen werden. Umsatz und Gewinn haben die Erwartungen der Analysten zwar deutlich übertroffen, aber für mich ist das trotzdem kein Zeichen, dass das Schlimmste schon vorbei ist. Der hohe Gewinn geht vielmehr zu einem großen Anteil auf die über USD 200 Mio. Zahlungen zurück, die man für vorzeitig gekündigte Verträge erhalten hat. Ein Ende der Krise wäre zwar schön, ist aber für mich für das Investment in diese Anleihe gar nicht unbedingt notwendig, da ich investiert habe, weil es so aussieht, dass die Liquidität dafür schon vorhanden oder vertraglich gesichert ist. Weiterlesen