Archiv des Autors: Value Mario

Transocean Partners – schuldenfreie Ölplattformen

ISIN: MHY8977Y1005
aktueller Kurs: 13 USD
Transocean hatte ich ja kürzlich hier https://value-shares.de/2015/03/20/transocean-offshore-drilling-anleihe/ schon vorgestellt. Im Zuge meiner weiteren Recherchen habe ich mir danach die börsennotierte Tochter Transocean Partners mal näher angeschaut. Sie hat den Vorteil über eine moderne, wenn auch kleine, Flotte zu verfügen und trotzdem nicht mit Fremdkapital belastet zu sein.

Weiterlesen

Transocean – Offshore Drilling Anleihe

ISIN: US893830BD08
Rendite: 6,4% p.a.

Parallel zu Prosafe lese ich schon seit einiger Zeit auch vieles zu Bohrplattformen. Während die Plattformen von Prosafe schwimmende Hotels sind, wird hier tatsächlich gebohrt. Die Kurse aller größeren Anbieter sind im letzten Jahr parallel zum fallenden Ölpreis eingebrochen und viele Aktien im dem Sektor notieren inzwischen deutlich unter dem Buchwert. Ich habe lange gebraucht bis ich jetzt hier das erste Mal was schreibe, weil ich mich schwer tue, wenigstens die wichtigsten Faktoren auf den Punkt zu bringen und einzuschätzen. Ich habe mich deshalb entschieden mit einer Anleihe zu beginnen. Die Chancen sind zwar kleiner, aber der Sicherheitspuffer für Fehler ist entsprechend höher.

Weiterlesen

Diana Containerships – kleines Bewertungsupdate

aktueller Kurs: 2,58 USD

Diana Containerships habe ich vor einer ganzen Weile mal vorgestellt (https://value-shares.de/2013/04/15/diana-containerships/). Damals habe ich geschrieben, dass ich nicht in Eile bin in diesen Wert einzusteigen. Zum Glück hatte ich keine Eile, denn der Kurs hat sich in den knapp 2 Jahren glatt halbiert. Mittlerweile lese ich von vorsichtig optimistischen Zeichen am Containermarkt. In Kombination mit dem stark gesunkenen Kurs für mich Grund genug die Bewertung von Diana Containerships mal wieder zu aktualisieren.

Weiterlesen

Buch: Das Value Investing Handbuch

von John Mihaljevic

Das Buch, ich heute vorstellen möchte, ist in der deutschen Fassung ganz frisch auf dem Markt. Ich habe vom Finanzbuchverlag vorab ein pdf bekommen. Wie die meisten Sachbücher, die den Begriff Handbuch im Namen tragen, gibt das Buch einen Gesamtüberblick über das Thema. Value Investing ist zwar schon ein spezialisierter Investmentstil, aber innerhalb des Value Investing gibt es durchaus noch mal relevante Unterschiede.

Weiterlesen

Diversifikation in US Anleihe

ISIN: US912828RH57
Wenn mich im Büro jemand fragt, in welche Richtung der USD wohl gehen wird, antworte ich immer „Wenn ich das wüsste, würde ich hier nicht sitzen.“ Ich weiß es auch nach wie vor nicht, will heute aber trotzdem kurz etwas darüber schreiben, was mich dazu bewogen hat, als Diversifikation meines Portfolios eine simple US Staatsanleihe mit einer Laufzeit bis 2018 zu kaufen. Weiterlesen

Buch: Die Wall Street ist auch nur eine Straße

von Jim Rogers

Das Buch, das ich heute vorstellen möchte, ist eine Autobiographie der Investmentlegende Jim Rogers, der zusammen mit George Soros den Quantum Fund gegründet hat. Im Stil ist es ein bisschen ungewöhnlich, denn es geht nicht immer um sein Leben und dafür immer wieder um das Investieren und makroökonomische Themen im Allgemeinen. Weiterlesen

Gagfah – ich habe verkauft

Das laufende Übernahmeangebot für die Gagfah und die Gründe warum ich meinen Bestand verkaufen werde, habe ich hier bereits erläutert.

Zusätzlich kam mir noch der Gedanke, dass die Annington Gagfah von der Börse nehmen könnte, nach dem sie die Mehrheit übernommen hat. Ich kann nicht ausschließen, dass auch noch etwas mehr drin ist, als die 18 Euro für die ich gerade die Order erteilt habe, aber mir fällt dafür kein plausibler Grund ein. Deshalb habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und mein Investment beendet.

Ich würde mich freuen, wenn ich mehr Investments wie Gagfah finden würde. Mein nun endgültig realisierter IRR liegt seit 2007 bei über 25% p.a. und gleichzeitig war Gagfah meine bisher größte Position, so dass es sich auch in absoluten Zahlen gelohnt hat.

Offshore Öl bietet momentan vielleich ähnliche Chancen und deshalb habe ich auch angefangen mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. Allerdings stoße ich bei vielen meiner Fragen schnell an die Grenzen der öffentlich zugänglichen Informationen. Deshalb bin ich momentan nicht sicher, ob ich zu dem Bereich überhaupt etwas sinnvolles schreiben und dann investieren kann. Wenn dann sicherlich nicht mit so einem hohen Portfolioanteil, wie ihn Gagfah mal hatte.