Mit dieser Bewertung eines Goldproduzenten https://value-shares.de/2013/06/27/yamana-gold-versuch-einer-bewertung/ war ich nicht besonders zufrieden. Deshalb nehme ich von weiteren Versuchen Minen zu bewerten erstmal Abstand, solange es andere interessante Werte gibt, bei denen ich mich mit einer Bewertung wohler fühle. An meiner grundsätzlichen Einschätzung der Bedeutung von Gold im Portfolio und des Goldmarktes (siehe hier: https://value-shares.de/2013/06/11/goldmarkt-und-goldminenbewertung/) hat sich dadurch aber nichts geändert. Eigentlich hatte ich mich deshalb schon entschieden mir endlich mal ein Bankschließfach zuzulegen und physisches Gold zu kaufen.
Archiv der Kategorie: Analysen
CMB – Compagnie Maritime Belge – Schiffe, Luftfahrt und Immobilien
ISIN:BE0003817344
aktueller Kurs: 14,93 EUR
Aus dem letzten Artikel über Double Hull Tankers hat sich erfreulicherweise der nächste Lesertipp ergeben, dem ich gerne nachgehe. CMB betreibt nicht nur eine Bulker Flotte sondern ist unter anderem auch an einer kleineren Luftfahrtgruppe und einer Immobiliengesellschaft beteiligt. Diese Asset Klassen passen hervorragend zu meinen Interessen und so habe ich nicht lange gewartet mich mit dem Unternehmen zu beschäftigen.
Weiterlesen
DHT – Double Hull Tankers
ISIN: MHY2065G1219
aktueller Kurs: 4,34 USD
Nach meinen wenig befriedigenden Versuchen im Bereich Gold/Goldminen wende ich mal wieder dem Thema Schiffe zu. Dabei nehme ich gerne einen Leserhinweis auf, der sich schon bei Diana Shipping bewährt hat. Wie die ausgeschriebene Abkürzung schon deutlich macht, handelt es sich bei DHT um ein auf Tanker spezialisiertes Unternehmen.
Weiterlesen
Opap – doch keine Privatisierung?
aktueller Kurs: 6,29 EUR
Ich bin heute über den Kursrutsch bei Opap von mehr als 4% gestolpert. Der ließ sich zwar relativ leicht durch den Dividendenabschlag erklären, aber bei der Suche nach Neuigkeiten bin ich noch auf interessante Meldungen von gestern und heute gestoßen. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass die Privatisierung schon über die Bühne ist, aber das ist nicht der Fall und sie steht scheinbar sogar wieder auf der Kippe.
Yamana Gold – Versuch einer Bewertung
ISIN: CA98462Y1007
aktueller Kurs: 8,60 USD
Ich habe in letzter Zeit schon mehrfach über das Thema Gold geschrieben, weil ich befürchte, dass die Finanzkrise zurückkommen wird (unter anderem Frankreich macht mir große Sorgen) und Gold dann eine Absicherung darstellt. Außerdem ist der Goldpreis soweit zurückgekommen, dass man vielleicht wieder über ein Investment nachdenken kann. Yamana Gold ist der erste Goldwert, den ich mir anschaue, weil ich mal irgendwo gelesen hatte, dass das Unternehmen relativ niedrige Produktionskosten hat. Das Unternehmen passt außerdem in mein Schema weil es eine halbwegs überschaubare Anzahl von Minen betreibt.
blog of the year
Der Vorjahressieger vom Smava blog of the year award organsiert dieses Jahr mit Hilfe von Sponsoren einen ähnlichen Wettbewerb. Ein Leser von mir hat mich nominiert, danke dafür :-)
Worum es geht kann man hier lesen: http://www.christian-drastil.com/smeil
und abstimmen kann man hier: http://www.christian-drastil.com/smeil/vote
Es sind sehr viele blogs nominiert worden. Ein paar davon lese ich selber regelmäßig, viel andere kannte ich bisher überhaupt nicht. Deshalb werde ich die Liste bei Gelegenheit mal durchgehen, vielleicht ist da noch der eine oder andere Schatz verborgen. Mir ist so oder so bewusst, dass ich mit Abstand nicht die größte Leserschaft habe und deshalb auch kaum Aussichten auf einen der vorderen Plätze. Über die eine oder andere Stimme würde ich mich natürlich trotzdem sehr freuen. Danke im Voraus an alle, die mir ihre Stimme geben.
Goldmarkt und Goldminenbewertung
Ich denke Gold gehört grundsätzlich in ein diversifiziertes Portfolio, vor allem in unsicheren Zeiten wie den jetzigen. In extremen Krisen ist physisches Gold, am besten in Form von kleinteiligen Münzen, natürlich von Vorteil, aber ich habe bisher davor zurückgeschreckt, da es nicht nur kein lfd. Einkommen bringt, sondern sogar noch lfd. Kosten für ein Schließfach verursacht. Außerdem hatte ich keine Lust mich um ein solches zu kümmern. Stattdessen halte ich seit vielen Jahren eine Position in einem Goldminen Index Zertifikat. Als ich die Position eingegangen bin, gab es noch keine ETFs auf physisches Gold und irgendwie traue ich denen auch nicht zu 100%.
Ich fürchte leider, dass wir uns in der Staatsfinanzkrise nur im Auge des Sturms befinden und die derzeitige Ruhe nicht bedeutet, dass die Krise vorbei ist. Gold bzw. Goldminen habe ich deshalb nicht nur als mögliches Investment an sich sondern auch als Hedge gegen die nächste Panik im Auge. In diesem Artikel betrachte ich ein paar fundamentale Faktoren des Goldmarkts und später werde ich dann einzelne mittelgroße Minenwerte betrachten. Für kleine Explorationsfirmen habe ich (noch) nicht genug know-how und die großen Riesen sind bei meinem Zeitbudget zu schwer zu überschauen und außerdem werden die so intensiv beobachtet, dass günstige Gelegenheiten seltener sein sollten. Weiterlesen
Gamigo AG – Online Spiele Mittelstandsanleihe
Blog-Marketing ad by hallimash
ISIN: DE000A1TNJY0
Die Zwischenüberschrift deutet schon an, dass das hier kein ganz normaler Artikel ist. Hallimash ist ein Unternehmen, das Firmen und Blogger zusammenbringt. Die Firmen möchten zu einem Thema in diesem Fall die Emission einer Anleihe Öffentlichkeit erzeugen und die Blogger bekommen ein Honorar dafür ihre eigene Meinung zu diesem Thema zu schreiben. Hallimash hat mich diese Woche angeschrieben, ob ich micht bei ihnen anmelden möchte, um über diese neue Mittelstandsanleihe zu schreiben. Da Anleihen mit 8,5% Verzinsung durchaus in mein Schema passen, probiere ich das ganze einfach mal aus.
Seaspan Corporation – Containerschiffe Quick Check
ISIN: MHY756381098
aktueller Kurs: 22,79 USD
Ich suche im Schiffsbereich immer noch günstig bewertete Unternehmen mit Containerschiffen. Massengutfrachter habe ich ja schon im Depot, aber Containerschiffe stellen sich als wesentlich schwieriger heraus. Das scheint mir daran zu liegen, dass diese Schiffe häufig längerfristig an große Reeder verchartert werden. Das führt für längere Zeit trotz der Krise zu einem hohen Cash Flow und der Möglichkeit Dividenden aufrecht zu erhalten. Die hohen Dividendenrenditen stützen dann den Kurs.
Seaspan ein Unternehmen mit einer Containerschiffsflotte von 69 Schiffen könnte mit einer aktuellen Dividendenrendite von 5,5% wieder so ein Fall sein. Deshalb habe ich direkt mit der Bewertung der Flotte begonnen, um im Zweifel nicht zu viel Zeit mit der restlichen Recherche zu verlieren. Das Ergebnis war wie befürchtet, aber ich fasse es trotzdem kurz zusammen.
Weiterlesen
Telefonica USD Anleihe – Gewinnmitnahme
aktuelle Rendite: 2,3%
Ich hatte hier: https://value-shares.de/2013/01/15/telefonica-usd-anleihe/ im August letzten Jahres kurz berichtet, dass ich in eine USD Anleihe von Telefonica investiert habe. Damals betrug die erwartete Rendite bis zum Ende der Laufzeit im Jahr 2016 rund 5,6% p.a. Damit erschien mir das Chance / Risiko Verhältnis recht attraktiv. Mittlerweile ist die Rendite auf 2,3% gesunken.
Ich befürchte immer noch einen größeren Rückschlag an den Börsen, der sich auch auf das Zinsniveau von Unternehmensanleihen, gerade in den Mittelmeerländern, auswirken könnte. Deshalb sind mir die 2,3% zu wenig und ich habe meinen Bestand verkauft. Durch den Kursanstieg lag meine Rendite bei 11,5% p.a. womit ich sehr zufrieden bin. Wäre der Dollar nicht ein paar Cent im Kurs gegen mich gelaufen, wäre sie sogar noch etwas höher gewesen. Mal gewinnt man bei den Währungen und mal verliert man. Letzteres hält mich nicht davon ab, auch bei den Währungen weiter hier und da zu diversifizieren.
Telefonica werde ich jetzt erstmal nicht weiter aktiv verfolgen. Könnte aber sein, dass ich das Thema irgendwann wieder aufnehme, wenn ich Indizien habe, dass Aktie oder Anleihen günstig sein könnten.
