Archiv der Kategorie: Analysen

Tool für Kennzahlen ganzer Aktienmärkte?

Kennt jemand ein Tool, dass mir das durchschnittliche KGV im Zeitverlauf für einen ganzen Börsenindex liefert?

Der Hintergrund meiner Frage ist meine Überraschung darüber wie gelassen die Börse auf die Volksabstimmung in Italien reagiert hat. Ich bin da wesentlich skeptischer und erwarte leider noch Ungemach. Mir ging deshalb heute die Idee durch den Kopf mein Portfolio durch einen Put auf den Index Mailand etwas abzusichern. Ich könnte zwar jetzt meinem eigentlich Ansatz treu bleiben und eine bottom up Analyse einzelner Werte machen, aber am Ende ist das dann auf der short Seite wieder schwer umzusetzen, weil es keine Optionsscheine gibt oder dergleichen.

Mit einer schnellen Suche habe ich nichts gefunden, was mir mehr bringt als die Liste der enthaltenen Werte. Ich könnte zwar die einzelnen Ergebnisse selber mit der jeweiligen Börsenkapitalisierung gewichten, aber vielleicht geht das ja schneller.

Ob ich den Weg dann am Ende gehe, ist überhaupt noch nicht raus. Momentan habe ich ja schon Probleme die Daten für den Status Quo zu finden…

Transocean – besicherte 2024 Anleihe

aktuelle Rendite: ca. 6,5%

Im Offshore Bereich investiere ich derzeit bisher nur in kurz- bis mittelfristige Anleihen. Aufgrund der unsicheren Aussichten sind längerfristige Anleihen oder gar Aktien für mich nicht wirklich bewertbar. Mit dieser Haltung scheine ich nicht alleine dazustehen, denn Transocean hat am 07. Oktober zur Beschaffung von weiterem längerfristigen Kapital eine Anleihe angekündigt, auf die man wohl gerne verzichtet hätte. Das besondere an dieser Anleihe ist, dass sie mit einem fast neuen Bohrschiff und einem langfristigen Chartervertrag mit Shell besichert ist. Durch die Besicherung könnte auch eine langfristige Anleihe interessant sein und ich hätte mich gerne sofort mit der Anleihe beschäftigt. Allerdings wurden die Anleihebedingungen erst am 20. Oktober, nach der Erstplatzierung, veröffentlicht und ich sie dann in dieser Woche auf der Seite von Transocean entdeckt. Weiterlesen

Dream Global – kanadisch deutsche Immobilien

ISIN: CA26154A1066

aktueller Kurs: CAD 9,10

Auf den Reit Dream Global bin ich auf seeking alpha gestoßen. Obwohl der Reit global im Namen trägt, ist er das nicht wirklich. Das Immobilien Portfolio liegt fast ausschließlich in Deutschland und wird nur durch ein bisschen Wien ergänzt. Von Dream Global hatte ich noch nie etwas gehört, obwohl deren Portfolio immerhin einen Wert von rund EUR 2 Mrd. hat. Nun ja, man kann wohl nicht alles kennen. Die Schlagzeile des Artikels ist ein 20%‘iger Abschlag auf den NAV und eine 9%‘ige Dividendenrendite. Das war für mich Grund genug mal etwas genauer zu schauen, was die Kanadier da treiben in Deutschland… Weiterlesen

Umfrage in Sachen Value-Shares

Mein derzeitiger Job endet zum Jahreswechsel, weil die Firma aus strategischen Gründen abgewickelt wird. Ich fange jetzt an mich nach neuen Möglichkeiten umzuschauen und dabei geht mir neben einer neuen Festanstellung auch die Option durch den Kopf mich professionell um mein eigenes Geld und diesen blog zu kümmern und vielleicht hier und da als Freelancer zu arbeiten.

Bisher werden hier zwar ein paar Anzeigen eingeblendet, aber nennenswertes Geld habe ich damit nicht verdient. Das war auch nicht notwendig und mehr durch meine Neugierde getrieben, auszuprobieren wie Google Adsense funktioniert. Sollte ich im kommenden Jahr den selbständigen Weg gehen, wäre es natürlich schön, wenn der blog auch etwas Geld abwerfen würde. Ich bitte euch deshalb an der folgenden Umfrage teilzunehmen, um mir eine Einschätzung zu ermöglichen, ob das ein Luftschloss ist. Mehrfach Nennungen sind natürlich möglich:

[democracy id=“2″]

Ich kann mir momentan sowohl einen neuen festen Job als auch die Selbständigkeit vorstellen. So oder so wird es hier im nächsten Jahr wohl Veränderungen geben. Entweder es wird ruhiger oder intensiver. Drückt mir die Daumen!

Macquarie Rohstoff Bericht – Kupfer und Silber

Auf Wunsch von Marfir hier noch Teil 2 des Macquarie Rohstoff Berichts mit einer kurzen Zusammenfassung für Kupfer und Silber. Weiterlesen

Fintech: Micro Factoring

Fintech, der Versuch das Finanzwesen durch Apps und Internet neu zu erfinden, ist aktuell der große Hype, man kann auch sagen, die neue Sau, die durch das Dorf getrieben wird. Bisher hatte ich noch keine Fintech Idee gesehen, die mich als Nutzer ansprechen würde. Eine App um direkt Bekannten von Handy zu Handy Geld zu überweisen? Brauch ich nicht…

Per Pressemitteilung ist mir nun die erste Fintech Idee über den Weg gelaufen, die mir wenigstens grundsätzlich einleuchtet. Deshalb stelle ich sie kurz vor, auch wenn Fintech hier eigentlich nicht zum Thema passt. Weiterlesen

Genco Shipping: Kapitalerhöhung bestätigt

aktueller Kurs: 5,35 USD

Die Aktie von Genco Shipping ist in den letzten Tagen mal wieder nichts für schwache Nerven gewesen. In meinem letzten Genco Artikel hatte ich bei einem Kurs von 4,16 USD darüber spekuliert, wie sich die absehbare Kapitalerhöhung für die Altaktionäre auswirken könnte. Ursprünglich sollte sie bis Ende August in trockenen Tüchern sein, Ende letzter Woche wurde nun vermeldet, dass die 3 Hedgefonds-Großaktionäre Centerbridge, Strategic Value Partners und Apollo die notwendige Kapitalerhöhung zugesagt haben. Im Gegensatz zu den von mir im August befürchteten 50 Mio. neuen Aktien erhalten die 3 für USD 125 Mio. nur 25,8 Mio. Stammaktien zu einem Kurs von USD 4,85 und 1,3 Mio. kostenlose Vorzugsaktien. Im Vergleich zu den bisherigen 7,4 Mio. Aktien ist das zwar immer noch eine massive Verwässerung, aber eben eine deutlich geringere als ich erwartet hatte. Ich war mit meinem Pessimismus allerdings nicht alleine, denn nach dieser Nachricht hat sich der Kurs von Genco Shipping innerhalb eines Tages von USD 4,17 USD auf etwas über USD 8 fast verdoppelt. Seit dieser Spitze innerhalb des ersten Tages kennt der Kurs schon wieder nur noch eine Richtung: nach unten. Der Großteil der Gewinne wurde beim aktuellen Kurs schon wieder abgegeben. Solche kurzfristigen Ausschläge kann man nur als professioneller Trader nutzen, aus Neugierde habe habe ich meine Bewertung trotzdem mal aktualsiert und an die angekünditgen Konditionen angepasst. Weiterlesen

Macquarie Rohtstoff Bericht

Die australische Bank Macquarie hat mich auf den Presseverteiler für einen umfangreichen Bericht über die Rohstoffmärkte genommen. Fundierte Informationen und Meinungen sind bei mir immer willkommen und das besonders zum Thema Rohstoffe. Die interessieren mich ohnehin und außerdem haben sie direkte Auswirkungen auf die Schifffahrt, die Offshore Öl Exploration und landwirtschaftliche Flächen. Drei weitere Branchen mit denen ich mich seit Jahren beschäftige. Weiterlesen

Farmland Partners – US Agrarflächen

ISIN US31154R1095

aktueller Kurs: 11,18 USD

Land- und forstwirtschaftlichen Flächen würde ich schon lange statt Tagesgeld gerne einen größeren Anteil in meinem Portfolio einräumen. Mögliche Wertsteigerungen mal außen vor, bieten sie zwar minimale Renditen, aber dafür auch eine hohe langfristige Sicherheit selbst gegen ausgewachsene Krisen, wie Kriege und Hyperinflation. Oder um es mit Mark Twain zu sagen „Buy land, they are not making it anymore“.

Das Thema ist allerdings gar nicht so einfach umzusetzen. Ich wäre einem Direktinvestment von ein paar Hektar gar nicht abgeneigt, allerdings habe ich bisher keinen Weg gefunden, das umzusetzen. Ich komme zwar ursprünglich vom Land und habe somit zumindest regional ein paar Verbindungen, musste aber lernen, dass die Insider (also die Bauern) attraktive Flächen untereinander handeln (wenn sie denn überhaupt mal was verkaufen), ohne dass ein Außenseiter das überhaupt mitbekommt. Selbst wenn ich mir Flächen sichern könnte, bliebe auch noch das Problem der Einschätzung der Qualität der Flächen, die Bewirtschaftung und die Verwaltung. Diese würden die minimale laufende Rendite in Deutschland wahrscheinlich in den negativen Bereich drücken.

Mit einem indirekten Investment bin ich bisher auch nicht richtig weiter gekommen. Ich habe hier in der Vergangenheit mal über die Aktie von Forst Ebnaht geschrieben, konnte mich am Ende aber nicht zu einem Investment durchringen. 2015 wurde sie dann von der Börse genommen. Adecoagro ein in Argentinien und Brasilien tätiges Unternehmen gucke ich mir auch alle paar Jahre mal an, finde es aber immer wieder zu hoch bewertet, für die involvierten Länderrisiken.

Dieses Jahr bin ich dann auf eine weitere Möglichkeit gestoßen in Agrarflächen zu investieren: US REITS die in Agrarflächen statt Immobilien investieren. Ich hatte bisher zwei davon auf meiner Watchlist. Farmland Partners und American Farmland. Mitte September haben die beiden nun einen Merger verkündet. Farmland Partners übernimmt American Farmland. Dieses Ereignis nehme ich jetzt mal zum Anlass Farmland Partners hier vorzugstellen. Weiterlesen

Rickmers Holding – erneuter Anleihe Kurssturz

aktueller Kurs Anleihe: 25,75%

Ich habe schon hier schon ein paar Mal angedeutet, dass die Anleihe von Rickmers Holding ein Investments ist, mit dem ich mich nicht mehr wirklich wohl fühle. Es ist eines nach dem Motto gewesen „kann man mal was machen, muss man aber nicht unbedingt“. Solche Investments werde ich künftig auf jeden Fall vermeiden. Es stellt sich aber die Frage, wie ich jetzt mit dieser Anleihe verfahre, die sich jetzt schon in meinem Depot befindet und deren Kurs schon unten ist. Weiterlesen