Archiv der Kategorie: Analysen

KWG – Nachkauf nach Geschäftsbericht 2013

aktueller Kurs: 6,66 EUR

Im Januar habe ich hier: https://value-shares.de/2014/01/25/kwg-kommunale-wohnen-guenstiges-wohnungsportfolio/ das erste Mal über KWG geschrieben. Damals hatte ich mich entschlossen trotz der teilweise etwas veralteten Zahlen eine Einstiegsposition aufzubauen. Nachdem der Geschäftsbericht für 2013 nun vorliegt, werde ich die Position ausbauen. Weiterlesen

Aquakulturen – interessant aber wenig öffentlich

Der Kommentar von Roger vor ein paar Wochen in einem älteren Artikel über Marine Harvest (https://value-shares.de/2013/01/15/marine-harvest-update-1-quartal-2012/#comments) hat mir den Anstoß gegeben, mich mal wieder mit Aquakulturen zu beschäftigen. Egal ob es um Marine Harvest oder auch SalMar geht, erst mal war mir wichtig, die Branche besser zu verstehen.

Weiterlesen

Ich investiere in…

comdirect vergibt im Mai wieder den finanzblog award und ich freue mich sehr einer der 9 Nominierten zu sein! Im Rahmen der Preisvergabe gibt es dieses Jahr zum ersten Mal eine Blogparade zum Thema „ich investiere in…“

Ich investiere in Unternehmen mit Sachwertbezug, die entweder in meinen Augen unterbewertet sind oder hervorragende Renditen erwirtschaften und fair bewertet sind. Das dürfte nichts Neues sein. Die Blogparade nutze ich deshalb mal, um entgegen meiner sonstigen Gewohnheit über ein allgemeineres Thema zur Geldanlage zu schreiben. Weiterlesen

SITC – regionale Schiffslogistik in Asien

WKN: A1C6AA

aktueller Kurs: 0,322 EUR

Ich habe hier https://value-shares.de/2014/02/24/containerschiffe-sind-die-kleinen-die-interessanten/ ein Plädoyer für Investments in kleine Containerschiffe geschrieben und war zum Ergebnis gekommen, dass SITC eine Möglichkeit sein könnte, das über die Börse zu tun. Mit diesem Artikel möchte ich SITC näher vorstellen. Ich habe ihn mehr oder weniger schon in meinem Urlaub vorbereitet und dann noch die Zahlen für 2013 abgewartet, die diese Woche veröffentlicht wurden.

SITC International Holdings Company Limited wie die Firma vollständig heißt, ist ein maritimer Logistiker für den regionalen Warenverkehr in Asien. Anders als die meisten anderen Schifffahrtsunternehmen, die ich bisher angeschaut habe, verchartert SITC seine Schiffe also überwiegend nicht, sondern betreibt sie selbst.

Weiterlesen

Suntec Reit – Shopping und Büros in Singapur

ISIN: SG1Q52922370

aktueller Kurs: 0,95 EUR

Vielleicht ist aufgefallen, dass ich in den letzten Wochen etwas öfter geschrieben habe, als normalerweise. Das lag daran, dass ich Urlaub hatte und damit auch mal Zeit, um am Pool liegend zu recherchieren und zu schreiben. Ich war im Urlaub unter anderem in Singapur und was lag da näher als sich auch mal mit dem dortigen Immobilienmarkt dort zu beschäftigen. Dieser blog http://mystocksinvesting.com/singapore-reits/singapore-reit-fundamental-analysis-comparison-table-8-feb-2014/ veröffentlicht regelmäßig einen Überblick über alle Singapur Reits und ich habe mir den Suntec Reit zur Analyse herausgegriffen, weil er relativ deutlich unter dem Net Asset Value notiert und eine attraktive und auf den ersten Blick realistische Ausschüttung hat. Weiterlesen

Marenave Schiffahrts AG – deutsche gemischte Schiffsflotte

ISIN: DE000A0H1GY2

 

aktueller Kurs: 21,61 EUR

 

 

Auf Marenave bin ich durch einen Leser aufmerksam geworden, der mich nach meiner Meinung gefragt hat. Ich hatte Marenave bis dahin nicht auf dem Schirm, aber Leserhinweise nehme ich immer gerne auf, wenn sie in meinem Circle of Compentence passen.

Ungewöhnlicherweise ist Marenave ein deutsches und trotzdem börsennotiertes Schifffahrtsunternehmen. Traditionell wurden in Deutschland schon aus steuerlichen Gründen Schiffe über geschlossene Fonds finanziert. Auch bei Marenave ist ein Anbieter geschlossener Fonds im Hintergrund der Gesellschaft. König & Cie. hat die Gesellschaft zusammen mit der HSH Nordbank ins Leben berufen, um institutionellen Investoren die Möglichkeit zu bieten in Schiffe zu investieren. Es überrascht mich nicht, dass die Gesellschaft im November 2006 an die Börse ging, also kurz bevor der Boom vorbei war. Die meisten Institutionellen sind auch nicht anders als Privatanleger und investieren lieber in das was gerade en Vogue ist, aber das ist ein anderes Thema… Weiterlesen

Containerschiffe – sind die kleinen die interessanten?

Bisher ist es mir bekanntlich nicht gelungen ein attraktiv bewertetes Unternehmen mit Containerschiffen zu finden, obwohl die Krise in dem Segment genauso tobt, wie bei Bulkern und Tankern. Meine Zurückhaltung liegt zum einen daran, dass Flotten mit noch lang laufenden Charterverträgen relativ hoch bewertet werden und zum anderen an dem Trend zu immer größeren Schiffen. Waren vor einigen Jahren noch Schiffe mit 6.000 TEU groß, sind es heute schon 13.000 TEU und mehr. Schiffe mit über 18.000 TEU sind bereits in Bau. Es ist für mich schwer einzuschätzen, was dieser Trend für die Werterholung der vorhandenen ehemals großen Schiffe bedeutet, wenn die Schifffahrtskrise irgendwann vorbei ist. Positiv wird diese Entwicklung aber kaum sein. Ich denke seit längerem darüber nach, ob es nicht geschickt wäre diesem Problem aus dem Weg zu gehen, in dem ich mir Unternehmen mit kleineren Feeder Schiffen anschaue. Die Informationsbeschaffung dafür war allerdings etwas schwierig bis die Schiffsbewertungsseite www.VesselsValue.com auf die Verweise von meinem Blog aufmerksam geworden ist. Die haben mir nun die gleiche Unterstützung angeboten, die sie auch professionellen Journalisten bieten. Danke dafür :-)

 

Weiterlesen

Prosafe – Q4 2013 und Ausblick

aktueller Kurs: 42,26 NOK

Zum Thema 4. Quartal von Prosafe ist in den Kommentaren zu diesem älteren Beitrag schon einiges diskutiert worden: https://value-shares.de/2013/12/08/prosafe-gute-nachrichten-sinkende-kurse/. Danach habe ich mir noch mal in Ruhe die Zahlen angeschaut, die Mitschrift vom conference call gelesen und mir im Allgemeinen noch mal ein paar Gedanken gemacht. Deshalb jetzt zum Thema Q4 und Ausblick etwas verspätet doch noch mal ein eigener, kleiner Beitrag. Weiterlesen

neue Registerkarte Strategie

Ich habe gerade eine neue, permanente Seite „Value Shares Strategie“ eingestellt. Tendenziell bin ich so schon länger vorgegangen, aber ich fand es hilfreich das ganze auch mal aufzuschreiben. So ist es auch leichter sich selber laufend auf die Einhaltung zu kontrollieren.

Was haltet ihr von meinen Regeln? Welche habt ihr für euch selbst aufgestellt?