Archiv des Autors: Value Mario

DS Norden – Bulker und Tanker

ISIN: DK0060083210

aktueller Kurs: EUR 13,51

DS Norden oder voll ausgeschrieben Dampskibsselskabet Norden A/S habe ich mir aufgrund des hier geäußerten Wunsches etwas näher angeschaut. Ich meine, dass mir DS Norden irgendwann schon mal über den Weg gelaufen war. Damals habe ich die Firma aus zwei Gründen nicht weiterverfolgt. Zum einen betreibt man eine gemischte Flotte von Bulkern und Produktentankern und außerdem eine gemischte Flotte von eigenen und gecharterten Schiffen. Beides erhöht die Komplexität der der Bewertung. Allerdings geben die Tanker den Bulkern im heutigen Marktumfeld eine gewisse Stabilität. Weiterlesen

UPM Kymmene – Zustimmung für Umstrukturierung

Vor ewigen Zeiten, im November 2012, habe ich hier mal UPM Kymmene den Papierkonzern aus Finnland vorgestellt. Die Anleihen, die ich damals gekauft habe, liegen immer noch in meinem Depot. Zu Kaufkursen für die Aktie kam es für mich nie, trotzdem wäre ein Kauf der Aktie damals schlau gewesen, denn von dem von mir als nicht attraktiv genug eingeschätzen Niveau hat sich der Kurs seitdem ungefähr verdoppelt.

Entsprechend der positiven Entwicklung muss man um die Rückzahlung der 2017 GBP Anleihe nicht bangen. Die netto Verschuldung ist inzwischen vom rund 2,6-fachen EBITDA auf nur noch das 1,3-fache gesunken.

Alles positiv und unspektakulär, was auch der Grund ist warum ich seit dem ersten Artikel nicht mehr über UPM geschrieben habe, obwohl ich immer mal wieder einen Blick drauf hatte. Letze Woche bekam ich dann Post, die mir diesen kleinen Kommentar Wert ist. Weiterlesen

CMC Markets – CFD und Forex Tradingplattform

bezahltes Advertorial

CMC Markets, in Deutschland unter www.cmcmarkets.de zu erreichen, ist eine Tradingplattform for CFDs und Forex trading. CMC Markets wurde bereits 1989 als Devisenbroker in Großbritannien gegründet. 1996 kam der Online Devisenhandel dazu, damit war man nach eigenen Angaben der erste Anbieter, der Privatinvestoren den elektronischen Handel mit Devisen ermöglichte. Im Jahr 2002 begann die internationale Expansion mit einem Büro in Australien. Seit dem kamen Büros in Deutschland (2005) und in vielen weiteren Ländern weltweit hinzu. Neben den ursprünglichen Devisengeschäften ist CMC Markets heute nach eigenen Angaben ein weltweit führender Anbieter von CFDs. Weiterlesen

Transocean Partners – Gewinnmitnahme

Letztes Jahr im Oktober habe ich bei einem Kurs von 11,21 USD meine Transocean Partners Anteile verkauft, weil mir die Unsicherheit am Ölmarkt zu Groß war. Sehr viel schlauer bin ich heute immer noch nicht. Zwar sinkt die Produktion in den USA wie erwartet und die Ölpreise erholen sich gerade mal etwas, aber ich fürchte trotzdem, dass die shale oil player aus den USA schneller wieder zu Investitionen übergehen als die Ölmultis für Offshore Projekte.

Im Januar diesen Jahres gab es die Aktie dann für 7,13 USD und damals kam ich zum Ergebnis, dass man die Plattformen praktisch geschenkt bekommt und nur die vorhandene Liquidität und die bestehenden Charterverträge bezahlt. Deshalb bin ich wieder eingestiegen.

Heute sind die Anteile wieder bei 11 USD angekommen und da sich meine Meinung im Vergleich zum Oktober nicht fundamental geändert hat, habe ich dieses Niveau genutzt, um Gewinne mitzunehmen. Ich habe knapp die Hälfte des Bestands verkauft.

Ardmore Shipping – Produktentanker

ISIN: MHY0207T1001

aktueller Kurs: 9,62 USD

Bei Tankern denken die meisten wohl sofort an die sogenannten Supertanker oder im Fachchinesisch VLCC. Mit diesen Riesen wird Rohöl transportiert, aber es gibt auch kleinere Tanker, die darauf spezialisiert sind bereits raffinierte Produkte wie Benzin, flüssige Chemikalien oder Pflanzenöl zu transportieren. Bisher hatte ich mich mit diesem Bereich nicht weiter beschäftigt, da mir ohnehin kein börsennotiertes Unternehmen geläufig war. Vor einiger Zeit ist mir dann Ardmore Shipping über den Weg gelaufen. Eigentlich wollte ich nur mal den 2015’er Geschäftsbericht lesen und den nächsten Artikel, wie hier angeregt, über DS Norden schreiben. Aus den Notizen zum Geschäftsbericht ist dann aber doch dieser Artikel geworden und DS Norden hole ich demnächst nach. Weiterlesen

Suntec Reit – Geschäftsbericht 2015

aktueller Kurs: SGD 1,64

Suntec Reit habe ich hier vor inzwischen auch schon wieder etwas mehr als zwei Jahren vorgestellt. Seit dem habe ich zwar keine weiteren Artikel verfasst, den Reit und auch den Immobilienmarkt in Singapur habe ich aber trotzdem regelmäßig verfolgt. Diese Woche habe ich den Geschäftsbericht 2015 gelesen und nehme das zum Anlass mal ein Update zu schreiben. Weiterlesen

Buch: Superforecasting

von Phillip E. Tetlock und Dan Gardner

In der Regel beschränke ich mich hier bei den Büchervorstellungen auf Bücher, die in deutsch verfügbar sind. Für das heutige Buch, das ich kürzlich geschenkt bekommen habe, mache ich eine Ausnahme, weil ich es sehr gelungen finde. Oberflächlich gesehen hat es nichts mit Investitionen zu tun, aber auf den zweiten Blick sind wertvolle Informationen für jeden Value Investment Prozess enthalten.

Ein Buch von Nate Silver zu einem ähnlichen Thema habe ich hier schon vor etwa zwei Jahren vorgestellt. Mein Fazit damals lautete „Ich fand das Buch sehr interessant und kann es nur weiterempfehlen. Allerdings ist es nicht unbedingt was für Praktiker, also bitte keine Bedienungsanleitung „wie prognostiziere ich richtig“ erwarten.“ Das ist in Superforecasting anders. In diesem Buch geht es auch darum, welche praktischen Ansätze und Verhaltensweisen zu besseren Prognosen führen. Weiterlesen

Rickmers Holding – Geschäftsbericht 2015

aktueller Kurs: 51%

Die Rickmers Holding hatte bereits am 14.03 in einer Pressemitteilung ihre wesentlichen Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Bereits am 10. Dezember 2015 und noch mal am 29. Januar sah sich das Management veranlasst vorab die Prognosen für das Geschäftsjahr zu bestätigen. Das erfolgte in Reaktion auf einen Kurssturz der Anleihe und negative Presse Artikel. Ende November lag der Kurs noch fast bei 100%. Am 10. Dezember dann nur noch bei 81% und am 29. Januar nur noch bei 56%. Den oder die relevanten Presseartikel habe ich leider nicht gefunden, aber ich habe irgendwo gelesen, dass darin wohl die These aufgestellt wurde, dass noch viel höhere Wertberichtigungen notwendig wären, als vom Unternehmen bereits vorgenommen wurden. Eine neuerliche Insolvenz der Mittelstandsanleihen (German Pellets) hat sich auch zum Kurssturz beigetragen. Da das eine Sippenhaft wäre, die nicht wirklich Sinn macht, war für mich die Frage, ob das aktuelle Kursniveau leider berechtigt oder übertrieben niedrig ist. Vorgestern kam dann der vollständige Geschäftsbericht heraus, denn ich mir direkt mit Interesse angeschaut habe. Weiterlesen

Bulker Markt – weniger Neubauauslieferungen

Es gibt am Bulker Markt mal wieder ein kleines positives Zeichen. www.VesselsValue.com hat mir gerade eine Info Grafik zum Thema Neubauauslieferungen im ersten Quartal geschickt. Danach wurde im Capesize Segment die Hälfte aller für das erste Quartal geplanten Auslieferungen nach hinten geschoben.

VV Capesize Slippage 2016 Q1

Storniert wurde leider nur ein Schiff. Da wäre mehr natürlich besser gewesen und durch die verstärkten Verschiebungen sieht die Lage nicht plötzlich rosig aus, aber ich fand die Info trotzdem ganz interessant.