Archiv des Autors: Value Mario

Genco Shipping: Bewertungsupdate nach Q3 Zahlen

aktueller Kurs: USD 1,83

Vor knapp einem Monat habe ich hier Genco Shipping das erste Mal vorgestellt Damals kam ich zu dem Ergebnis, dass der Kurs um 66% unter dem Net Asset Value liegen könnte. Das Ergebnis stand allerdings unter dem Vorbehalt, dass gerade ein Merger stattgefunden hatte, so dass ich nicht sicher war, ob ich das richtig abgebildet hatte. Ich bin heilfroh über diesen Vorbehalt. Denn deshalb habe ich vor einem möglichen Kauf auf die Q3 Zahlen gewartet, die inzwischen vorliegen. In der Wartezeit hat sich der Kurs von Genco bis vorgestern nochmals halbiert, um dann gestern um 10% zu steigen. Es ist also noch spannender zu schauen, wie es um die Bewertung steht.

Weiterlesen

Quellensteuer Norwegen

Norwegen ist eines der Länder wie Spanien und Frankreich, die bei Deutschen eigentlich keine Quellensteuer einbehalten dürfen, es aber trotzdem tun. Da man sich die Quellensteuer zurückholen kann, wird sie in Deutschland nicht angerechnet. Damit hat man dann erstmal eine Doppelbesteuerung. Darüber, dass ich es in Spanien nach einem relativ aufwendigen Verfahren geschafft habe, Quellensteuer erstattet zu bekommen, hatte ich hier schon berichtet. Nun kann ich vermelden, dass es mir auch in Norwegen gelungen ist. Das Prozedere in Norwegen ist dabei viel einfacher als in Spanien. Weiterlesen

Black Diamond Group: günstige Wohncontainer?

ISIN: CA09202D2077
aktueller Kurs 7,77 CAD

Ich weiß schon gar nicht mehr wie mir Black Diamond mal über den Weg gelaufen ist, denn ich habe das Unternehmen schon seit über einem Jahr auf der Watchlist. Black Diamond ist ein kanadisches Unternehmen, das Container zum wohnen, arbeiten oder lagern vermietet. Es geht also nicht um die klassischen Container, die auf den Weltmeeren herumgeschippert werden. Einen Schwerpunkt für den Einsatz der Black Diamond Container bilden abgelegene Orte an denen Rohstoffe gefördert oder Pipelines gebaut werden. Dort werden aus den Wohncontainern teilweise ganze Städte mit einigen Tausend Einwohnern zusammengebaut.

Ich habe 2014 nicht gleich über Black Diamond geschrieben, weil ich aus Prosafe die Lehre gezogen habe, mich mit Sachwertunternehmen nicht näher zu beschäftigen, wenn sie mit dem mehrfachen des Buchwerts bewertet werden. Damals lag der Kurs der Aktie noch über 30 CAD. Inzwischen ist der Kurs unter den Buchwert gefallen und deshalb habe ich vor ein paar Wochen angefangen mir das Unternehmen mal etwas genauer anzuschauen. Auch wenn ich nach meinen dazwischen geschobenen Artikeln über den Ölmarkt jetzt schon absehen kann, woran der Kursverfall liegt, habe ich den Artikel trotzdem fertig geschrieben. Weiterlesen

Buch: Die Value Investor Ausbilding

von Guy Spier

Bei dem Buch, das ich heute kurz vorstellen möchte, handelt sich nicht um eine von den vielen Anleitungen um Value Investor zu werden, sondern um die Autobiographie eines Value Investors mit eigenem Value Hedge Fonds (Aquamarine Fund). Ich habe die Chance für ein Rezensionsexemplar gerade deshalb ergriffen, weil ich von dem Autor noch nie was gehört habe. Die Superstars sind zwar faszinierend, aber momentan finde auch die Frage spannend, wie die „normalen“ Hedgefondsmanager zu ihren Fonds kamen. Weiterlesen

Microsoft- Gewinnmitnahme nach 10% Kurssprung

Kurs: 53,47 USD

Microsoft hat Ende letzter Woche Quartalszahlen vorgelegt, die vom Markt sehr positiv aufgenommen wurden. In dem positiven Marktumfeld am Freitag hat das zu einem Kurssprung von 10% geführt. So ein Sprung an einem Tag ist bei einem Unternehmen von der Größe Microsofts schon was Besonderes. Insbesondere das Cloud Geschäft läuft sehr gut und hilft das schrumpfende klassische PC Geschäft zu kompensieren. Das Microsoft jetzt ähnlich wie Apple zunehmend mit Paketen aus eigener Hard- und Software anbietet, wird ebenfalls überwiegend positiv aufgenommen. Insbesondere weil die Hardware bei der Vorstellung auch zu überzeugen wusste. Microsoft scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein und wenn das stimmt wird es sicherlich noch längere Zeit positive Nachrichten geben. Andererseits ist davon vieles aber auch schon in der Bewertung enthalten. Das KGV ist inzwischen bei 20 angelangt. Ich habe mich deshalb entschieden die Gewinne mitzunehmen, die seit meinem letzten Teilverkauf aufgelaufen sind. Damit hat meine Position mit weniger Aktien wieder ungefähr den Wert wie Anfang des Jahres.

Transocean Partners – erstmal Verkauf und Watchlist

Kurs: 11,21 USD

Dieser Artikel ist als Ergänzung zu dem längeren Artikel vom Samstag zu verstehen. Darin und in den Kommentaren wird ja schon klar, dass ich bezüglich Offshore Öl derzeit hin und her gerissen bin. Seither bin ich noch auf zwei Dinge gestoßen, die mich doch dazu veranlasst haben meine Transocean Partners Aktien zu verkaufen und den Wert stattdessen auf die Watchlist zu packen. Weiterlesen

Ölmarkt, Offshore Öl Markt und Behavorial Finance

Mich treibt unterschwellig seit einiger Zeit die Frage um, ob wir es am Ölmarkt mit temporären Schwankungen oder einem fundamentalem Bruch der Wettbewerbssituation zu tun haben. Mit Peak Oil habe ich mich erstmals Anfang der 2000’er beschäftigt und bin seit dem auch mal mehr mal weniger mit der These langfristig steigender Öl- und Gaspreise investiert. Diese Frage für mich deshalb auch eine Übung in behavorial finance. Halte ich zu lange an einer lang gehegten und in der Vergangenheit auch erfolgreichen These fest? Ein interessantes Papier vom Chef Volkswirt von BP beinhaltet viel Stoff zum Nachdenken und hat mich zu diesem Artikel veranlasst. Weiterlesen

Genco – Bulker mit 66% Abschlag auf NAV

WKN: A12CYJ

aktueller Kurs: USD 3,30

In dem englischsprachigen Portal www.seekingalpha.com wird die Meinung vertreten, dass Diana Shipping und Genco sehr vergleichbar sind, was Flotte und Finanzierungsstruktur angeht. Diana Shipping soll aber fast dreimal so hoch bewertet sein. Ich war bei meiner letzten Diana Shipping Bewertung zu dem Ergebnis gekommen, dass der Kurs bei USD 6,40 in etwa 30% überbewertet war. Heute steht Diana Shipping bei etwa USD 7. Allerdings hat es zuletzt auch eher gute Nachrichten gegeben, so dass sich die Überbewertung nicht unbedingt verstärkt haben muss. Wenn der Autor auf seekingalpha richtig liegt, könnte Genco also durchaus ein Schnäppchen sein. Ich habe mir Genco deshalb selber mal angeschaut und nehme damit die hier schon in den Kommentaren angefangene Diskussion auf. Weiterlesen

Volkswagen – Hybridanleihe

ISIN: XS0968913342
aktueller Kurs: 90,9%

Aus dem aktuellen Anlass des VW Abgasskandals bewege ich mich heute mal außerhalb meines üblichen Circle of Competence. Für die Stammaktien von VW ist 2015 bisher wahrlich kein gutes Jahr. Schon vor dem Skandal ist die Aktie um gut 30% von über EUR 250 auf rund EUR 170 im September gefallen. Von dem Niveau ging es dann durch den Skandal noch mal steil runter auf zeitweise unter EUR 100. Insgesamt hat die Aktie damit im Jahresverlauf von ihrem Höchstkurs rund 60% abgegeben. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der auf die Idee kommt, mal zu schauen, ob da nicht übertrieben wird. Da ich zwar ein Auto Freak aber kein Experte der Autoindustrie bin, habe ich mich nicht an der Bewertung der Aktie versucht, sondern bin stattdessen auf eine der Hybridanleihen ausgewichen. Diese werden in der Bilanz als Eigenkapital ausgewiesen, da sie nachrangig sind und eine endlose Laufzeit haben, bieten aber dennoch eine relativ feste Verzinsung.

Weiterlesen

Aercap Bewertungsupdate Q2 2015

aktueller Kurs: USD 38,45

Die Flugzeugleasinggesellschaft Aercap ist eine meiner Lieblingsbeteiligungen. Nach der Übernahme von ILFC ist die Bewertung so nach oben gegangen, dass ich bei einem Kurs von rund USD 47 Gewinne mitgenommen habe (https://value-shares.de/2014/08/17/aercap-q2-bewertungsupdate-nach-ilfc-uebernahme/). Nach meiner Gewinnmitnahme ist der Kurs kurzzeitig auf über USD 50 gestiegen, inzwischen liegt er aber wieder deutlich niedriger. Grund genug meine Bewertung mal wieder zu aktualisieren. Weiterlesen