Archiv der Kategorie: Anleihen

Volkswagen Aktienanleihe

ISIN: DE000PX5R2E8

aktuelle Rendite: 6,1%

aktueller Kurs VW Vz: 171 Euro

Aktienanleihen haben einen ähnlichen Charakter wie der Verkauf eines Puts und die verzinsliche Anlage der Mittel, die gebraucht würden, um den Put im Falle eines Falles zu erfüllen. Da der Kauf von Aktienanleihen mit kleineren Beträgen leichter umsetzbar ist, als der direkte Verkauf von Puts an der Terminbörse mag ich Aktienanleihen grundsätzlich gerne. Allerdings kaufe ich sie nur, wenn ich grundsätzlich nichts dagegen hätte, wenn der Put tatsächlich ausgeübt werden würde. Da Aktienanleihen nur für sehr große Titel emittiert werden, die meistens außerhalb meines Circle of Competence liegen, ergibt sich für mich deshalb leider selten die Chance dazu.

Ich habe Ende letzten Jahres irgendwo, vermutlich in der Wirtschaftswoche, aufgeschnappt, dass das erwartete 2019‘er KGV der Volkswagen Vorzüge nur noch bei rund 6,5 (aktuell 5,8) liegt. Mir war zwar bewusst, dass die Autokonzerne optisch alle niedrig bewertet sind und die Frage ob die Elektromobilität sich nun durchsetzt oder nicht, bietet ja auch genug Risiken, aber ein KGV von um die 6 ist aber schon echt niedrig.

Ich bin seit 2015 erfolgreich in der Hybridanleihe von VW investiert und überfliege seither jeden Quartalsbericht zumindest oberflächlich und eigentlich ergibt sich für mich daraus bis auf die mittel- bis langfristigen Grundsatzthemen kein Grund für eine so niedrige Bewertung. Trotzdem versuche ich mir meiner Unzulänglichkeiten als Analyst der Automobilbranche bewusst zu bleiben und habe wie bei der Hybridanleihe nach einem zusätzlichen Sicherheitspuffer gesucht, statt mich direkt auf die Aktien zu konzentrieren. In diesem Fall eine Aktienanleihe.

Weiterlesen

Prokon – Windpark besicherte Anleihe

ISIN: DE000A2AASM1

aktuelle Rendite: 5,5%

Prokon ist ein Windparkentwickler und -betreiber mit Sitz in Itzehoe in der Nähe von Hamburg. Prokon ist heutzutage eine eingetragene Genossenschaft mit mehr als 39.000 Mitgliedern und damit nach eigener Einschätzung die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Prokon betreibt laut Internetseite in Deutschland 324 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 598 MW. Dazu kommen noch 45 Anlagen in Polen mit einer Nennleistung von 90 MW.

Genossenschaftsanteile sind jetzt nicht meine bevorzugte Investitionsmöglichkeit, aber das macht auch nichts, denn es gibt von Prokon eine börsennotierte Anleihe. Das besondere an dieser Anleihe ist, dass sie durch konkrete Windparks besichert ist und zwar ohne dass auf Projektebene noch Darlehen von Banken vorhanden sind. Diese besicherte Anleihe ist also wirklich besichert und hat nicht, wie so häufig in dieser Branche, den Charakter einer Mezzanine Finanzierung. Eine weitere Besonderheit, die fast schon zwingend aus der ersten folgt, ist die Tatsache, dass die Anleihe jährlich getilgt wird.

Mit über 5% liegt die Rendite höher als man heute beim Erwerb neuer, deutscher Windparks erwarten kann. Gibt es einen Haken oder ist die Anleihe eine super Schnäppchen?

Weiterlesen

Stena – schwedische Euro Anleihe

ISIN XS0495219874

aktuelle Rendite: 2,0%

Die Dürre an attraktiven Investitionsmöglichkeiten geht für mich grundsätzlich unverändert weiter, auch wenn Folli Follie zwischendurch mal ein interessantes Thema gegeben hat. Diesen Artikel hatte ich schon angefangen, als die Vorwürfe gegen Folli Follie laut wurden. Ich habe ihn deshalb zwischendurch ruhen lassen und jetzt erst fertig gestellt.

Wenn ich in meinen üblichen Quellen nichts interessantes finde, werfe ich gelegentlich mal stock und bond screener an, auch wenn ich eigentlich kein Freund davon bin eine Auswahl nur anhand von nackten Kennzahlen zu treffen. Auf der Aktien Seite bin ich damit auch dieses Mal wieder nicht so richtig fündig geworden, auch wenn ich da noch ein oder zwei Aktien auf der Liste habe, unter anderem edding. Bisher überwiegt da aber das Gefühl, dass die Bewertung zwar im Vergleich günstig erscheint, es aber auch Gründe dafür gibt. Heute will ich erst mal wieder über eine vergleichsweise langweilige Anleihe schreiben. 2,0% Rendite sind eigentlich nichts wofür ein Value Investor aufsteht, aber da bei mir momentan die Alternative immer noch Tagesgeld für faktisch 0% Rendite ist, gucke ich mir auch solche Anleihen mal an, insbesondere wenn sie, wie in diesem Fall, in meinen circle of competence fallen. Leider ist mir die Rendite durch die Folli Follie Sache etwas weggelaufen, als ich angefangen habe danach zu schauen, waren es immerhin noch 2,5%.

Bekannt war mir die schwedische Stena als Fähranbieter in Nord- und Ostsee. Ich habe allerdings inzwischen gelernt, dass der Fährbetrieb weniger als die Hälfte der Umsätze einbringt und es insgesamt 5 Geschäftsbereiche gibt. Weiterlesen

Rowan Companies – 2022 Anleihe

ISIN: US779382AP57

aktuelle Rendite: 6,4%

Ich hatte ja letzte Woche in dem allgemeineren Artikel zum Ölmarkt schon angekündigt, dass ich mir die Anleihen von Rowan Companies noch mal anschauen werde. Mit der Rowan Anleihe mit einer Laufzeit bis 2022 habe ich mich letztes Jahr auch schon mal beschäftigt. In dem Artikel habe ich auch schon die Anleihebedingungen zusammengefasst. Deshalb mache ich das hier nicht noch mal. Hier geht es nur um meine, inzwischen geänderte, Einschätzung der Liquiditätslage. Weiterlesen